top of page
Gebäude

LEGIONELLENPRÜFUNG
DIE PROFESSIONELLE KOMPELETTLÖSUNG

AERO INSPECT
LEGIONELLENPRÜFUNG

Die Legionellenprüfung  bietet Ihnen eine effiziente und gesetzlich konforme Lösung zur Überprüfung der Trinkwasserqualität in Ihrem Gebäude. Sie können sich dabei auf uns verlassen: Vom einfachen Online-Auftrag bis hin zur umfassenden Analyse und Beratung – wir kümmern uns um alle Schritte. So können Sie sich entspannt zurücklehnen, während wir den gesamten Prozess professionell durchführen.

Contact us

Ablauf der Legionellenprüfung – Professionelle Durchführung für Ihre Sicherheit

pexels-tima-miroshnichenko-6615234.jpg

1

Gebäudeaufnahme und Festlegung der Probenahmestellen

Zu Beginn der Legionellenprüfung erfolgt eine genaue Aufnahme Ihres Gebäudes durch unsere Experten. Dabei werden die relevanten Probenahmestellen in Ihrem Trinkwassersystem festgelegt. In einem persönlichen Termin koordinieren wir gemeinsam den Ablauf der Untersuchung, um eine präzise und effektive Analyse sicherzustellen.

2

Probenahme und Legionellenanalyse

In einem zweiten Termin entnehmen unsere qualifizierten Kooperationspartner die erforderlichen Wasserproben direkt vor Ort. Diese Proben werden anschließend in einem akkreditierten Labor auf Legionellen untersucht. Unsere Analyse entspricht den höchsten Standards der Trinkwasserverordnung und garantiert Ihnen zuverlässige Ergebnisse.

3

Laborbefund und Dokumentation

Nach Abschluss der Analyse erhalten Sie den detaillierten Laborbefund, der Ihnen präzise Aufschluss über den Zustand des Trinkwassers gibt. Zudem stellen wir Ihnen alle notwendigen Dokumente zur Verfügung, wie z. B. Hausaushänge und Anschreiben zur Information der Mieterinnen und Mieter, damit Sie gesetzlich auf der sicheren Seite sind.

Legionellenprüfung für Vermieter Gesetzliche Verpflichtung und zuverlässige Durchführung

Als Vermieter sind Sie gemäß der Trinkwasserverordnung verpflichtet, das Trinkwasser in Ihren Mietobjekten regelmäßig auf Legionellen untersuchen zu lassen. Legionellen stellen eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit Ihrer Mieter dar und können zu schweren Atemwegserkrankungen führen. Um rechtliche Risiken zu vermeiden und die Gesundheit Ihrer Mieter zu schützen, ist eine regelmäßige Legionellenprüfung unerlässlich.

Warum ist die Legionellenprüfung wichtig?
 

Die Trinkwasserverordnung fordert, dass alle Vermieter in Mehrfamilienhäusern und gewerblich genutzten Immobilien das Trinkwasser regelmäßig auf Legionellen untersuchen lassen – besonders in Systemen mit warmem Wasser. Eine ordnungsgemäße Prüfung gewährleistet, dass Sie Ihrer rechtlichen Verpflichtung nachkommen und Ihre Immobilie in einem einwandfreien Zustand bleibt. Darüber hinaus vermeiden Sie hohe Strafen und Haftungsrisiken.

pexels-gerzonpinatamx-9511923.jpg

Was kostet die Legionellenprüfung?

Die Kosten für eine Legionellenprüfung richten sich nach dem Umfang der Untersuchung und der Größe Ihrer Liegenschaft. In der Regel bewegen sich die Preise für eine Legionellenprüfung zwischen 200 und 300 Euro pro Liegenschaft, abhängig von den individuellen Anforderungen und Gegebenheiten vor Ort. Für eine präzise und maßgeschneiderte Kalkulation können Sie ganz unkompliziert unseren Online-Rechner nutzen.

Wichtige Information: Laut § 2 der Betriebskostenverordnung zählen die laufenden Kosten für eine regelmäßige Legionellenprüfung zu den umlagefähigen Betriebskosten. Das bedeutet, dass Sie diese Kosten in der Regel auf Ihre Mieterinnen und Mieter umlegen können.

Die exakten Preise können Sie

zudem unserer aktuellen Preisliste

entnehmen, die Ihnen jederzeit zur

Verfügung steht.

Merkblatt

Preisliste

bottom of page